
Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung 1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann, eines Tages, tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf d ...
DETAILS
Der Tätowierer von Auschwitz
Die Geschichte des Lale Sokolov - basierend auf wahren Begebenheiten, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Morris, Heather
E-Book, 304 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-492-99264-0
Titelnr.: 70669508
Gewicht: 0 g
Piper Verlag (2018)