Produktbild
Kónya-Jobs, NathalieDer Zweck der Meditationen in Descartes Widmungsschreiben und im Meditationstext selbst - Überlegungen zum Verhältnis von Glaube und Vernunft bei DescartesÜberlegungen zum Verhältnis von Glaube und Vernunft bei Descartes, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, GRIN Verlag (2006)Format: EPUB (ohne Kopierschutz)
13,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Descartes Meditationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name René Descartes löst häufig folgende Reaktionen aus: Begründer der neuzeitlichen Philosophie, Rationalist, Wissenschaftler im strengsten Sinne, Erfinder der Philosophie des Subjekts und nicht zuletzt hört man den bekannten Satz: 'Cogito ergo sum'1. Gerade we ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Der Zweck der Meditationen in Descartes Widmungsschreiben und im Meditationstext selbst - Überlegungen zum Verhältnis von Glaube und Vernunft bei Descartes

Überlegungen zum Verhältnis von Glaube und Vernunft bei Descartes, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet

Kónya-Jobs, Nathalie

E-Book, 19 S.

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3-638-55808-2

Titelnr.: 37193917

Gewicht: 0 g

GRIN Verlag (2006)

GRIN Publishing GmbH

Trappentreustr. 1

80339 München

buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Nathalie Kónya-Jobs
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.