
Das Buch beschreibt die Chancen, Herausforderungen und Risiken der (digitalen) Medien für Kleinkinder in der frühen Kindheit. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Entwicklungspsychologie, Wissenserwerb und Interaktion - auch mit Blick auf die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Kita. Besonders die lebensweltliche Bedeutung der digitalen Medien und die damit einhergehende Auseinandersetzung im frühpädagogischen Bereich werden in diesem Buch beleuchtet. Verschiedene Aspekte des Themenkomplexes wer ...
DETAILS
Frühe Kindheit und Medien
Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita
Kartoniert, 209 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8474-2041-5
Titelnr.: 61130947
Gewicht: 306 g
Verlag Barbara Budrich (2018)
Herstelleradresse
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
Stauffenbergstraße 7 51379 Leverkusen-Opladen
E-Mail: info@budrich.de