
Grenzverletzungen in psychotherapeutischen Behandlungen erscheinen oft als ein punktuelles oder individuelles Problem. Es wird entweder versucht, die Ursache im Krankheitsverlauf der Patient_innen zu verorten, oder der Blick richtet sich auf eine beschuldigte Person oder eine_n Täter_in. Eine solche mehrfache Einengung der Perspektive übersieht, dass systematische und institutionelle Vorgänge an der Entstehung und Aufrechterhaltung von missbräuchlichen Beziehungsmustern entscheidend beteiligt si ...
DETAILS
Grenzverletzungen in der Psychotherapie
Ein interdisziplinärer Diskurs zum institutionellen Umgang mit Machtmissbrauch
Kartoniert, 218 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8379-3340-6
Titelnr.: 97072594
Gewicht: 326 g
Psychosozial-Verlag (2024)
Herstelleradresse
Psychosozial
Walltorstr. 10
35390 - DE Gießen
E-Mail: info@psychosozial-verlag.de