
In seinem umfassenden Hauptwerk Grundlinien einer Philosophie der Technik (1877) unternimmt der Pädagoge, Geograph und Philosoph Ernst Kapp den folgenreichen Versuch, alle technischen Artefakte als eine »Organprojektion« des menschlichen Körpers zu begreifen. Damit ist gemeint, dass der Mensch »unbewusst Form, Funktionsbeziehung und Normalverhältnis seiner leiblichen Gliederung auf die Werke seiner Hand überträgt und dass er dieser ihrer analogen Beziehungen zu ihm selbst erst hinterher sich bew ...
DETAILS
Grundlinien einer Philosophie der Technik
Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus neuen Gesichtspunkten, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Kapp, Ernst
E-Book, 318 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7873-2821-5
Titelnr.: 54998133
Gewicht: 0 g
Felix Meiner Verlag (2015)