
Das IPR-Gesetz 1986 hat sowohl das Schiedsverfahrensrecht als auch das vom Schiedsgericht anzuwendende Kollisionsrecht geändert. Die Rechtsprechung hat zu bedeutsamen Streitfragen der Schiedsgerichtsbarkeit Stellung bezogen. Die Schiedsordnungen sind teilweise grundlegenden Revisionen unterzogen worden. Weitere Staaten sind dem UN-Übereinkommen beigetreten, in anderen ist die Schiedsgerichtsbarkeit neu geregelt worden. Die Schiedsgerichtsbarkeit hat die staatliche Gerichtsbarkeit national un ...
DETAILS
Handbuch des Schiedsverfahrens
Praxis der deutschen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Schütze, Rolf A., Tscherning, Dieter, Wais, Walter
Kunststoff, LX, 719 S.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-11-011649-6
Titelnr.: 02657300
Gewicht: 1388 g
De Gruyter (1990)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com