
- Pehlivan, Dilek
Kinderrechte. Warum Kinder Rechte haben und wie sie durch abweichendes Elternverhalten verletzt werden
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- GRIN Verlag
- (2013)
- Format: PDF
- (ohne Kopierschutz)
13,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar : Pädagogik und Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Grob geschätzt leben heute rund zwei Milliarden Kinder auf der Erde, 144 Millionen davon in der Europäischen Union. Eines haben alle diese Kinder gemeinsam: Ihre Rechte. 193 Nationen, darunter auch Deutschland, haben mittlerweile die UN- ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Kinderrechte. Warum Kinder Rechte haben und wie sie durch abweichendes Elternverhalten verletzt werden
- Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Pehlivan, Dilek
- E-Book, 21 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-656-45638-4
- Titelnr.: 41521184
- Gewicht: 0 g
- GRIN Verlag (2013)
- GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten