
Kooperatives Lernen in den Gesellschaftswissenschaften
hat eine durchgehende Grundstruktur. Das erleichtert Planung und Durchführung.entlastet Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht: Die Lehrerin/der Lehrer moderiert, die Schülerinnen und Schüler arbeiten.individualisiert Unterricht und ermöglicht Differenzierung.fördert die sozialen, kommunikativen und kooperativen Kompetenzen.führt zu hoher Schülerinnen- und Schüleraktivierung.sorgt für eine Steigerung des Lernertrages.baut systematisch d ...
DETAILS
Kooperatives Lernen im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht
10 Methoden aus der Praxis für die Praxis
Müller, Andreas
Kartoniert, 122 S.
vierfarb., zahlr. Abb., DIN A4
Sprache: Deutsch
297.00 mm
ISBN-13: 978-3-14-018221-8
Titelnr.: 45428214
Gewicht: 348 g
Westermann Bildungsmedien (2014)
Herstelleradresse
Westermann
Produktsicherheit
Georg-Westermann-Allee 66 38104 Braunschweig
E-Mail: service@westermann.de