
Dank Samenspende, Eizellspende oder Leihmutterschaft halten immer mehr Paare und Singles das lang ersehnte Kind schließlich doch noch in den Armen. Ende gut, alles gut? Fraglich. Nicht weil hierzulande nicht alles erlaubt ist, sondern weil manches noch nicht hinreichend durchdacht ist. Die Auflösung der genealogischen Ordnung befreit von manchem, belastet aber mit anderem. Es macht etwas mit der Identität des Kindes, wenn seine Herkunft in biologische, genetische, soziale und rechtliche Anteile ...
DETAILS
Familienplanung 2.0
Identität in Zeiten sich auflösender biologischer Verwandtschaftsbeziehungen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Oelsner, Wolfgang, Lehmkuhl, Gerd
E-Book, 162 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-647-40802-6
Titelnr.: 95668134
Vandenhoeck und Ruprecht (2022)