
Straßenbenutzungsgebühren gelten als vielversprechendes Instrument zur Reduktion des Verkehrsaufkommens und der Umweltbelastung in Städten. Eine nennenswerte Umsetzung scheiterte bisher an der geringen Akzeptanz. Diese nimmt jedoch in den Städten, die Straßenbenutzungsgebühren eingeführt haben, erheblich zu. Tina Gehlert analysiert die Verhaltens- und Akzeptanzdaten eines umfangreichen Feldversuchs in Kopenhagen und geht dabei der Frage nach, ob die erhöhte Akzeptanz auf den Rückgang der Pkw-Nut ...
DETAILS
Straßenbenutzungsgebühren in Städten
Akzeptanz und Mobilitätsverhalten, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Gehlert, Tina
E-Book, 218 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-531-91818-1
Titelnr.: 29874670
Gewicht: 0 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV) (2009)