
Die moderne Arbeitswelt ist durch den Druck ständiger Produktivitätssteigerung gekennzeichnet. Konzepte, die einen solchen Effekt durch starre Kontrolle realisieren wollen, erweisen sich dabei als ungenügend, da es die Leistungsbereitschaft der Arbeitenden begrenzt und den Zugang zu den Fähigkeiten der Arbeitenden, schnell und kreativ auf komplexe Anforderungen zu reagieren, verhindert. Das Konzept der Subjektivierung von Arbeit beschreibt die Reaktion von Arbeitnehmern und Arbeitgebern auf die ...
DETAILS
Vertrauensarbeitszeit und Home-Office. Warum überhaupt arbeiten? Zur Motivation von Erwerbspersonen in entgrenzten Arbeitsverhältnissen
Schaaf, Michael
Kartoniert, 72 S.
9 Abb.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-8428-9627-7
Titelnr.: 45875620
Gewicht: 119 g
Diplomica (2014)
Herstelleradresse
Bedey und Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D-22119 Hamburg Deutschland
E-Mail: kontakt@bedey-media.de