Produktbild
Zuckermann, MosheWagner, ein ewig deutsches ÄrgernisEine jüdische Geschichte im Nachkriegsdeutschland
Gebunden, Westend (2020)
18,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Richard Wagner wurde in Deutschland ganz unterschiedlich rezipiert: Es gab die historisch-politische Person, den genialen Tondramen-Schöpfer und Wagner, den erbitterten Antisemiten.In seinem neuen Buch zeichnet Moshe Zuckermann die Gestalt Wagners als das deutsche Ärgernis nach: seine Wandlung vom linken Revolutionär zum angepassten Königstreuen. Er untersucht die geistesgeschichtliche Zuordnung seines Denkens und den latenten Antisemitismus in Wagners Opern. Die entscheidende Frage lautet: Welc ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Wagner, ein ewig deutsches Ärgernis

Eine jüdische Geschichte im Nachkriegsdeutschland

Zuckermann, Moshe

Gebunden, 144 S.

Sprache: Deutsch

20.5 cm

ISBN-13: 978-3-86489-311-7

Titelnr.: 83839235

Gewicht: 260 g

Westend (2020)

Herstelleradresse

Westend

Waldstraße 12a

63263 - DE Neu-Isenburg

E-Mail: info@westendverlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Moshe Zuckermann
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.