
Nach dem Erscheinen von »Die Leute von Seldwyla« erklärte Keller 1856, nun »einen anderen Ton anschlagen« zu wollen. Agierten die Seldwyler noch vor einer fiktiven Schweizer Landschaft, werden die Züricher nun auf einen historischen Hintergrund gebracht. So finden sich die manessische Liederhandschrift in »Hadlaub« wieder, die Burgruine Manegg in »Der Narr auf Manegg«; die Täufer sind in »Ursula« verarbeitet. Auch steht eine »didaktische Absicht« nun deutlicher im Vordergrund - wie es schon die ...
DETAILS
Züricher Novellen
Keller, Gottfried
Gebunden, 420 S.
Sprache: Deutsch
211 mm
ISBN-13: 978-3-96662-361-2
Titelnr.: 96506525
Gewicht: 652 g
Boer (2023)
Boer, Klaus Boer Verlag
Gabrielenstr. 10
80636 München
klaus.boer@boerverlag.de